Elektrischer Brenner-Test (für 503), komplementärer Flammenausbreitungsgeschwindigkeitstest (für 504) und
Für Deutschland DIN 4102 (B1) wird ein Material als B1 klassifiziert, wenn es die Anforderungen eines B2-Tests und des 'Brandschacht'-Tests' erfüllt.
Eine Flamme wird an einem vertikal angebrachten textilen Gewebe getestet, um das Feuerverhalten zu bestimmen.
Eine Probe des zu testenden Stoffes wird vertikal aufgestellt. Eine Flamme wird darauf gerichtet, um das Feuerverhalten zu bestimmen.
Eine Gasflamme wird an einem vertikal angebrachten textilen Gewebe getestet, um die Flammenausbreitung zu bestimmen.
Das Testmaterial wird auf einer Stuhlnachbildung angebracht und einer brennenden Zigarette ausgesetzt.
Der Teststoff wird verschiedenen Zündquelle, und zwar einer brennenden Zigarette und einer Butanflamme, ausgesetzt, um das Brennverhalten zu untersuchen.
Es werden verschiedene Zündquellen auf die konstruierte Testvorrichtung angewandt, um das Brennverhalten eines Testmaterials zu untersuchen.
Eine Anordnung von Polstermaterialien wird 2 Zündquellen ausgesetzt: einer glühenden Zigarette und einer brennenden Quelle, vergleichbar mit einem brennenden Streichholz.
Der Test zielt darauf ab, eine vergleichende Messung der Oberflächenflammenausbreitung und Rauchentwicklung von Materialien mit denen einer ausgewählten Klasse Roteiche und verstärkten Zementplatte unter bestimmten Feuereinwirkungsbedingungen zu bieten.
Ein sehr gründlicher vertikaler Flammentest, der die Entzündungsbeständigkeit einer 4" x 12" Probe misst, die 10 Sekunden lang einer 6" Propanbrennerflamme ausgesetzt ist. Nach der Flamme werden die Entfernung der Flammenausbreitung und das Nachglühen (ausbreitend und nicht-ausbreitend) gemessen.
Eine Flamme wird auf eine Probe angewendet, um das Brennverhalten eines verwendeten Stoffes für das Innere von motorisierten Fahrzeugen zu bestimmen.
Ein sehr gründlicher vertikaler Flammentest, der die Entzündungsbeständigkeit einer eingespannten 12" x 12" Probe misst, die 12 Sekunden lang einer 1,5" Flamme ausgesetzt ist. Die Länge der Verkohlung, die Nachflamme und der Tropfbrand werden gemessen.
Der Test eignet sich für Materialien, die nicht schmelzen oder schrumpfen.
Durch eine vertikale Wärmequelle werden gleichzeitig auch Entzündbarkeit, Flammenausbreitung und Rauchfreigabe bestimmt.
Eine Zusammenstellung von Polstermöbeln wird einer Streichholz-äquivalenten Flamme ausgesetzt, um das Brennverhalten zu untersuchen.
Eine Zusammenstellung von Polstermöbeln wird einer brennenden Zigarette ausgesetzt, um das Brennverhalten zu untersuchen.
Eine Flamme wird auf einen nachgebauten Stuhl gerichtet, um das Brennverhalten des Teststoffes zu beurteilen.
Vorgaben zur Entzündungsbeständigkeit von Polstermöbeln für nicht-häusliche Sitzgelegenheiten durch Überprüfung der einzelnen Teile. Diese Norm bezieht sich auf die Prüfnorm Britisch BS 5892 Quelle 0, 1, 5 (Zigarette, Streichholz) und (Holzkrippe 5), BS Europäische EN 1021 Teil 1 und 2-1 oder BS Europäisch EN 1021 Teil 1 und 2-2, je nach der Umgebung, in der das Material letzten Endes benutzt werden soll.
Eine Flamme wird an einem vertikal angebrachten textilen Gewebe getestet, um das Feuerverhalten zu bestimmen. Der Test ist ein Mittel zur Bestimmung der relativen Reaktion auf Flammen von Stoffen unter einer niedrigen Intensität der Feuereinwirkung.
Das Brennverhalten von feuerhemmenden Produkten und Baugruppen an öffentlichen Orten wird untersucht.
Eine Flamme wird an einem vertikal angebrachten textilen Gewebe getestet, um den durchschnittlichen Zündzeitpunkt und die Flammenausbreitungseigenschaften zu bestimmen.
Die Verbrennung von Polstermöbeln wird nach dem Auftreten von ode ohne Flammenbildung und/oder Glühen bewertet. Dies gibt eine Indikation, wie Möbel, die einer kleinen Zündquelle ausgesetzt sind, auf Feuer reagieren.